top of page
IMG_20211016_115742.jpg

Rückblick Generalversammlung

  • bbass
  • 1. Apr.
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 15. Apr.

Am Freitag, den 28.03.2025 fand die Generalversammlung im Clubhaus statt. Nach der Begrüßung vom Vorstandssprecher Volker Faass stellte er die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest. Mit einer Schweigeminute wurden an die verstorbenen Mitglieder Roland Bauer, Werner Weber, Hans Weber und Kurt Schaeffer gedacht. Im Bericht des Vorstandssprecher Volker Faas begann er seinen Überblick auf die letzten 12 Monate mit den zig hunderten ehrenamtlichen geleisteten Stunden der Verwaltung. Darüber hinaus benötigt der Verein finanzielle Mittel, um ihn am Laufen zu halten. Einen Teil der Ausgaben konnte durch die Festivitäten aufgebracht werden. Das Sportfest letztes Jahr fand Ende Mai statt, leider war uns der Wettergott nicht gnädig und zwei Tage waren verregnet. Im Frühjahr und im Herbst fanden gut besuchte Schnitzelbesen statt, zu Cocktails und Longdrinks luden wir im August bei herrlichem Wetter zum Summer Vibes ein. Mit dem Christmas Vibes am Vorabend des Nikolaustags und der Weihnachtsfeier im Clubhaus wurde das Jahr beendet. Das neue Jahr begann dann wieder mit dem einsammeln der Weihnachtsbäume. Die Après Ski Party die man kurzfristig wetterbedingt auf Mitte Februar verschieben musste war trotz des großen Aufwands und den vielen geleisteten Arbeitsstunden nur mäßig besucht. Im September fand der Verbandstag des bfv statt, an dem der Antrag des FV Langenalb abgestimmt wurde. Der Antrag auf Spielgemeinschaften auch in der Kreisliga Pforzheim wurde angenommen. Abschließend teilte Volker Faass mit, dass er nicht mehr für das Amt des Vorstandssprechers zu Verfügung steht, aber aufgrund von fehlender Bereitschaft im Verein, ließ er sich überreden als technischen Vorstand weiter zu machen.

Den Bericht des Spielausschusses trug Maik Herb vor. In seinem Rückblick konnte er vom Aufstieg der 1. Mannschaft in die Kreisliga berichten. Auch die 2. Mannschaft war erfolgreich und verpasste mit Platz 3 nur knapp den Aufstieg in die A.Liga. Er gab noch einen Überblick über die Zu- und Abgänge. Er bedankte sich bei den Marco Wurster, Benjamin Becker und Onur Yavuz, die ihre Trainerämter zum Saisonende niederlegen. Mit Uwe Rhein und Nico Rhein für die 1. Mannschaft sowie mit Perparim Kryeziu für die 2. konnte man neue Trainer verpflichten.

Im Bericht des Kassiers Claus Conzelmann erfuhr man, dass die Ausgaben für das Jahr 2024 bei 27.550 € lagen. Davon 14.000 € allein für die Sportanlagen. Spendeneinnahmen konnte er in Höhe von 16.250 € und Zuschüsse von 3.250 € verbuchen. Zum Schluss bedankte er sich auch bei allen Helfern, Sponsoren und Spendern, bei den Kassenprüfern Rainer Hellebrand und Ralf Scheiwe. Anschließend bestätigte der Kassenprüfer Rainer Hellebrand eine einwandfreie Kassenführung. Die durchgeführte Entlastung des Kassiers war einstimmig.

Für den abwesenden Ralf Scheiwe von der Tennis-Abteilung las Volker Faass Scheiwes Bericht vor. Dort wurde von über 200 Arbeitsstunden im Jahr 2024 berichtet. Bei der letzten Woche stattgefundenen Abteilungsversammlung es Neuwahlen gab und dass man neue Mitglieder sucht.

Von der Jugendabteilung berichtete Patrik Bodamer, dass 59 Kinder des FVL in den jeweiligen Altersklassen unter dem JFV Straubenhardt Fußball spielen und zurzeit insgesamt 20 Mannschaften gemeldet sind. Nachdem nun alle Berichte vorgetragen waren, rief Reinhard Kraft zur Abstimmung über die Entlastung der Verwaltung auf. Sie wurde einstimmig entlastet.

Für die anschließenden Neuwahlen hat sich Reinhardt Kraft als Wahlvorstand zur Verfügung gestellt. In der offenen Wahl wurden alle Kandidaten jeweils einstimmig von der Versammlung gewählt. In das dreiköpfige Vorstandsgremium wurden Claus Conzelmann, Dennis Bodamer und Volker Faass gewählt. Es folgten folgende Ämter. Hauptkassier: Claus Conzelmann; 2. Kassier: Mathias Schäfer; 1. Schriftführer: Bernd Baß; 2. Schriftführerin: Jana Maginot; Wirtschaftsausschuss: Katja Weber; Sportausschuss: Maik Herb, Jano Szelwies, Dennis Bodamer; Jugendleiter: Patrik Bodamer; Verwaltungsbeisitzer: Jochen Duss, Florian Faaß, Kevin Luithardt, Jan Seemann, Fabian Faaß und Luca Conzelmannn; Kassenprüfer: Rainer Hellebrand und Ralf Scheiwe; Platzkassier: Harry Anderer und Bernd Hesse.

Damit waren die Verwaltungsneuwahlen abgeschlossen.

Für 50 Jahre Mitgliedschaft im Verein wurde Reinhard Burger und für 40 Jahre Fritz Duss geehrt, die gesundheitlich verhindert waren. Ebenfalls für 40 Jahre wurden die anwesenden Matthias Kopp, Jochen Duss und Roland Geisert von Volker Faass mit einem Geschenkkorb und einer Urkunde geehrt.

Reinhard Kraft, der bis heute jedes Wochenende zur Unterstützung junger Schiris im Einsatz ist, wurde beim Badischen Fußballverband für seine 40-jährige Tätigkeit als Schiedsrichter ausgezeichnet. Zu diesem Anlass ehrte ihn auch Volker Faass mit einem Geschenkkorb.

Anträge gab es keine. Die Generalversammlung wurde um 21:24 Uhr geschlossen.

Jochen Duss, Matthias Kopp, Vorstand Volker Faass, Reinhard Kraft und Roland Geisert (von links).
Jochen Duss, Matthias Kopp, Vorstand Volker Faass, Reinhard Kraft und Roland Geisert (von links).

Comments


bottom of page