Spfr. Feldrennach - TSV Grunbach 2:1 (2:1)
- bbass
- 27. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Kreisliga Pforzheim | 29. Spieltag | Sonntag, 25.05.2025
6-Punkte am letzten Heimspieltag!
Auf dem eigenen Sportfest ging es für unsere SpG in den vorletzten Spieltag der Kreisliga Pforzheim. Auch für die Gäste aus Grunbach waren vor dem Spiel die wichtigen, sportlichen Entscheidungen bereits gefallen, für unsere Mannschaft galt es nach der Negativserie aber unbedingt wieder Erfolgserlebnisse zu sammeln. Die SpG zeigte von Beginn an, dass man gewillt war die lange Durststrecke zu beenden. Man agierte deutlich offensiver als in den letzten Wochen und erarbeitete früh in der ersten Hälfte einige gefährliche Aktionen. In der 30. Minute belohnte sich die Mannschaft dann für einen schön herausgespielten Angriff – Maximilian Siegle traf mit einem platzierten Abschluss zur 1:0-Führung. Nur ein paar Minuten später nutzten die Gäste einen Ballverlust vor dem Tor der SpG zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Kurz vor der Pause stellte dann aber unser Routinier Andreas Traudt die Führung wieder her. Nach Eckball stand er goldrichtig und drückte den Ball im Nachsetzen über die Linie. Mit diesem knappen, aber verdienten Vorsprung ging es in die Halbzeit.
In der zweiten Hälfte flachte das Tempo des Spiels etwas ab. Beide Mannschaften schafften es nicht, wirklich zwingende Aktionen zu kreieren. Die SpG hatte im Verlauf noch ein paar gute Gelegenheiten, kam allerdings nicht mehr in gefährliche Abschlusspositionen. Gleichzeitig blieb aber die eigene Defensive stabil und brachte die Führung schließlich sicher über die Zeit. Am Ende darf man sich bei der SpG endlich wieder über einen Heimdreier freuen und sorgt so für einen gelungenem Abschluss des Sportfest-Wochenendes. So kann man mit einem guten Gefühl in die Vorbereitung auf das zum Rundenabschluss anstehende Lokalderby gehen.
Tore: 1:0 M. Siegle (29.), 2:1 A. Traudt (45.).
Es spielten: Jan Wolfinger - Benjamin Kling - Louis Mangler (C) (20. Philipp Eisele) - Manuel Schreiber (58. Jano Szelwies) - Florian Eisele - Tim Conzelmann - Quint Weber-Sieb - Maximilian Siegle - Fabian John - Andreas Traudt - Yildiray Kücükoglu.
Ersatz: Jochen Dann (ETW), Jonas Schönthaler, Nico Rhein, Patrick Schuster, Ruben Alonso Gonzalez.
Comments