TSV Weiler - SpG Langenalb/Feldrennach 0:0
- bbass
- vor 4 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
Kreisklasse A2 Pforzheim, 12. Spieltag, Do. 06.11.2025
Am Donnerstagabend traf die SpG Langenalb/Feldrennach im Nachholspiel des 12. Spieltags unter Flutlicht auf den Tabellennachbarn TSV Weiler. Beide Mannschaften gingen hochkonzentriert in die Partie, was zu Beginn zu einer eher verhaltenen Anfangsphase führte. Vieles spielte sich im Mittelfeld ab, klare Torchancen blieben zunächst Mangelware. Die erste nennenswerte Szene verzeichnete die SpG in der 18. Minute, als Rudisile nach einem Angriff über die linke Seite aus spitzem Winkel abzog – sein Schuss klatschte jedoch an den Pfosten. In der Folge neutralisierten sich beide Teams weitestgehend, sodass es torlos in die Halbzeitpause ging.
Nach dem Seitenwechsel übernahm die SpG Langenalb/Feldrennach zunehmend die Kontrolle und kam zu einigen guten Gelegenheiten. In der 68. Minute hatte F. Eisele die große Chance zur Führung: Nach einer Flanke von Schönthaler setzte er den Ball aus kürzester Distanz über das Tor. In der Schlussphase kam der TSV Weiler vor allem nach Eckbällen gefährlich vor das Tor der SpG. Kurz vor Ende der Partie bot sich dann noch einmal Alonso-Gonzalez die Chance zum Lucky Punch, doch aus sieben Metern schoss er freistehend in die Arme des Weilerer Torhüters (88.). Am Ende blieb es beim leistungsgerechten 0:0-Unentschieden. Während die SpG insgesamt mehr Spielanteile hatte, zeigte sich Weiler in den entscheidenden Momenten defensiv stabil. Das Ergebnis geht somit unter dem Strich in Ordnung.
Es spielten: Jan Wolfinger - Firat Canpolat (77. Arne Lischka) - Phil Rudisile - Florian Eisele - Tim Conzelmann (C) - Jonas Schönthaler - Nico Rhein - Yildiray Kücükoglu - Jano Szelwies (69. Ruben Alonso Gonzalez) - Niklas Gromer (69. Quint Weber-Sieb) - Kevin Santoro.
Ersatz: Jochen Dann (ETW), Andreas Traudt, Felix Motzkau, Luca Conzelmann.

Kommentare